• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
EC Unternehmensberatung
 
Zum Inhalt springen
  • Unternehmensberatung
    • Unternehmen gründen
    • Wachstum fördern
    • Krisen und Turnaround
    • Unternehmensnachfolge
  • Finanzierung und Fördermittel
  • Betriebswirtschaftlicher Service
  • Aktuelles

Herzlich Willkommen bei der EC Unternehmensberatung in Nürnberg

Gründung Wachstum Krisen und Turnaround Unternehmensnachfolge

Gründung

Die Gründung eines Unternehmens ist ein gravierender Einschnitt im privaten und beruflichen Umfeld. Die EC Unternehmensberatung unterstützt Sie in allen Phasen der Gründung - von der Erstorientierung über den Businessplan bis zur Finanzierung und Fragen der sozialen Absicherung ...

Wachstum

In der Wachstumsphase kommen neue Herausforderungen hinzu: Die Personal-, Finanzierungs- und Organisationsstrukturen müssen mit dem Wachstum Schritt halten. Die EC Unternehmensberatung begleitet Sie als Mentor und Problemlöser auf dem Wachstumspfad.

Krisen und Turnaround

Kaum ein Unternehmen ist vor Rückschlägen gefeit. Jetzt ist schnelles Handeln gefragt, damit aus dem Rückgang keine existenzielle Krise wird. Wir stehen Ihnen bei der Überarbeitung des Geschäftsmodells, bei Kostensenkungsmaßnahmen und auch als Interim Manager zur Seite.

Unternehmensnachfolge

Mit den Vorbereitungen für die Unternehmensnachfolge sollten Sie rechtzeitig beginnen. Denn die Unternehmensnachfolge ist ein mehrjähriger Prozess, der nicht erst mit der Verkaufsanzeige beginnt. Bereits im Vorfeld stellen sich viele Fragen und je früher Sie sich mit der Unternehmensübergabe beschäftigen, desto mehr Zeit bleibt Ihnen, um Handlungsspielräume auszunutzen.

Unsere Leistungen im Überblick

Unternehmensberatung

Von der Gründung über die Neuausrichtung Ihrer Strategie bis hin zur Nachfolgeberatung finden Sie in der EC Unternehmensberatung einen kompetenten, engagierten und praxisorientierten Lösungspartner.
... mehr dazu »

Finanzierungsberatung

Ein intelligenter Finanzierungsmix aus Eigenkapital, Fördermitteln, Bankkrediten und innovativen Finanzierungsformen schafft Freiraum für Wachstum und macht Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegen Krisen.
... mehr dazu »

Betriebswirtschaftlicher Service

Unser Betriebswirtschaftlicher Service reicht von der Verbuchung der laufenden Geschäftsvorfälle und regelmäßige Lagebesprechungen bis hin zu einer vorausschauenden Finanzplanung und einem externen Controlling.
... mehr dazu »
Keine Kommentare

Homeoffice-Pauschale und häusliches Arbeitszimmer – neue Regeln ab 2023

  Von Stefan (EC Unternehmensberatung) Aktuelles, Betriebswirtschaftlicher Service
Homeoffice Arbeitszimmer

Bei der Homeoffice-Pauschale und dem häuslichen Arbeitszimmer gelten ab 2023 neue Regeln. mehr lesen

Tagged   Buchführung, Steuern
Keine Kommentare

Inflationsausgleichsprämie richtig einsetzen

  Von Stefan (EC Unternehmensberatung) Aktuelles, Betriebswirtschaftlicher Service

Die Inflationsausgleichsprämie bietet im Vergleich zu einer Gehaltserhöhung Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer – vorausgesetzt die Prämie wird richtig eingesetzt. mehr lesen

Tagged   Mitarbeiter
Keine Kommentare

Erfolgreiche Gründung als Fliesenleger

  Von Stefan (EC Unternehmensberatung) Aktuelles, Existenzgründung, Finanzierung

Dank eines gutdurchdachten Geschäftsmodells sichert sich ein Fliesenleger einen sechsstelligen Gründerkredit und startet erfolgreich durch. Der Businessplan und das Finanzierungskonzept wurden von der EC Unternehmensberatung erstellt. mehr lesen

Tagged   Existenzgründung, Finanzierung, Handwerk, Projekte

Höhere Beiträge in der Künstlersozialkasse

  Von Stefan (EC Unternehmensberatung) Aktuelles, Betriebswirtschaftlicher Service

Unternehmen, die künstlerische oder publizistische Leistungen buchen, müssen ab 2023 mit höheren Beiträgen für die Künstlersozialkasse (KSK) rechnen. Die Abgaben steigen von 4,2 auf 5,0 Prozent. mehr lesen

Tagged   Buchführung, Sozialversicherung
2 Kommentare

Existenzgründung im Handwerk: Langfristige und kurzfristige Marktentwicklung im Handwerk

  Von Stefan (EC Unternehmensberatung) Aktuelles, Existenzgründung
Existenzgründung im Handwerk - Marktentwicklung

Als Grundlage einer Existenzgründung im Handwerk untersuchen wir die kurzfristige Auswirkung der Corona-Pandemie und werfen einen Blick auf die langfristige Marktentwicklung der einzelnen Gewerbezweige des Handwerks. mehr lesen

Tagged   Existenzgründung, Handwerk
Keine Kommentare

Sofortabschreibung für Hard- und Software

  Von Stefan (EC Unternehmensberatung) Aktuelles, Betriebswirtschaftlicher Service
digitalabschreibung

Ab 2021 kann Computerhardware und Software sofort abgeschrieben werden. Die großzügigeren Abschreibungen bringen Vorteile, beinhalten aber auch ihre Tücken. mehr lesen

Tagged   Buchführung, Steuern
2 Kommentare

Corona-Krise: Neustarthilfe für Solo-Selbständige gestartet

  Von Stefan (EC Unternehmensberatung) Aktuelles, Finanzierung, Unternehmenskrise

Seit 16.02.2021 können Soloselbständige einen Antrag auf Neustarthilfe stellen und einen sofortigen Vorschuss von bis zu 7.500 Euro abrufen. Lesen Sie hier, was Sie beim Antrag beachten müssen. mehr lesen

Tagged   Finanzierung, Fördermittel, Krise
Ein Kommentar

Fördermittel: Der Digitalbonus Bayern wird verlängert

  Von Stefan (EC Unternehmensberatung) Aktuelles, Finanzierung, Wachstum
Digitalbonus Bayern

Ziel des Digitalbonus ist es, die digitale Transformation von kleinen Unternehmen zu unterstützen. Die Anträge können online mit dem Elster-Zertifikat gestellt werden. mehr lesen

Tagged   Finanzierung, Fördermittel

Unternehmensbewertung: Vorsicht bei Angaben im Verkaufsexposé

  Von Stefan (EC Unternehmensberatung) Aktuelles, Unternehmensnachfolge

Lassen Sie ein vorliegendes Verkaufsexposé im Rahmen einer Kurzstellungnahme prüfen. Diese zeigt Auffällgikeiten auf und verschafft Klarheit. mehr lesen

Tagged   Nachfolge, Projekte, Unternehmensbewertung

Erfolgreicher Zusammenschluss von Energieberatern

  Von Stefan (EC Unternehmensberatung) Aktuelles, Existenzgründung

Angesichts des Klimawandels ist die Energieberatung ein zukunftsträchtiges Geschäftsmodell mit sehr guten Wachstumschancen. Die Gründung erfolgte durch einen Zusammenschluss. mehr lesen

Tagged   Existenzgründung, Projekte, Unternehmenswachstum
Ein Kommentar

KfW Schnellkredit auch für Kleinunternehmen und Soloselbständige

  Von Stefan (EC Unternehmensberatung) Aktuelles, Finanzierung, Unternehmenskrise

Ab 9. November 2020 können auch Kleinunternehmen und Soloselbständige den KfW Schnellkredit beantragen und damit schnell einen Liquiditätsengpass überbrücken. mehr lesen

Tagged   Finanzierung, Fördermittel, Krise

Nachfolgeberatung für ein hochspezialisiertes Dentallabor

  Von Stefan (EC Unternehmensberatung) Aktuelles, Unternehmensnachfolge

Eine erfolgreiche Nachfolgeberatung braucht Zeit und Geduld. Für ein etabliertes Nürnberger Zahnlabor konnte nach fast zwei Jahren die gelungene Übergabe an einen geeigneten Nachfolger gefeiert werden. mehr lesen

Tagged   Handwerk, Nachfolge, Projekte, Unternehmensbewertung
  • Buchhaltung
  • Controlling
  • Existenzgründung
  • Finanzierung
  • Fördermittel
  • Krisen und Turnaround
  • Nachfolge
  • Unternehmensberatung
  • Wachstum
EC Unternehmensberatung Dipl.-Kfm. Stefan Dremer
Präsentiert von Parabola & WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}